Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
Home
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Unser Team
Dienstleistungen
Rauchmelder
Rauchmelder sind Lebensretter
Rauchmelder allgemeine Informationen
Gesetze und Produkte
Gashausschau nach TRGI
Lüftungscheck
Energieausweis
Energieausweis Wohnbau
Verbrauchsausweis
Bedarfsausweis
Online Energiecheck
Umweltschutz
Sicherheit
Beratung
Brandsicherheit
Informationen & Aktuelles
Einladung zur Informationsveranstaltung
Übergangsfristen für Öfen
Schornsteinfegerwechsel
Freier Markt ab 2013
über uns
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
Gesetze und Verordnungen
Übersicht Gesetze und Verordnungen
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Dienstleistungen
>>
Energieausweis
>>
Bedarfsausweis
Anmelden
Bedarfsausweis
Der
bedarfsorientierte
Energieausweis weist den errechneten Energiebedarf eines Gebäudes auf der Grundlage einer Analyse durch den Experten aus. Es werden die Energieverluste der Gebäudehülle und der Heizungsanlage analysiert und rechnerisch ermittelt. Das Nutzerverhalten der im Haus lebenden Personen spielt hierbei keine Rolle!
Basis für die Berechnungen des Energiebedarfs sind die Gebäudedaten (z.B. Wände, Dach, Fenster, Heizung), die anhand von vorhandenen Planungsunterlagen sowie einer Checkliste, die im Rahmen einer Vorortbegehung zusammen mit dem Energieberater aufgenommen wird.
Energetische Schwachstellen der Immobilie werden analysiert und Vorschläge für energieeinsparende Maßnahmen unterbreitet. Der gemessene Energieverbrauch dient nur als Kontrollgröße und Maßstab für mögliche Einsparungen an Heizenergie durch Verbesserungen der Wärmedämmung und Heizungsanlage.
Der
Bedarfsausweis
gibt also verlässlich objektiv Auskunft darüber, wie energieeffizient das Gebäude tatsächlich ist. Damit werden Gebäude energetisch direkt vergleichbar.
Der
Bedarfsausweis
bietet die Grundlage für die Planung von energetischen Verbesserungen zur Reduzierung der Heizkosten durch bessere Isolation der Außenwände, des Dachs, Kellerdecke, Isolierfenster, effizientere Heizungsanlage und alternativen Energieträgern (z.B. Solarheizung oder Wärmepumpe).
Die andere Variante des Energieausweises ist der
Verbrauchsausweis
.
×